| STORNI | • Storni V. Nominativ Plural des Substantivs Storno. • Storni V. Genitiv Plural des Substantivs Storno. • Storni V. Dativ Plural des Substantivs Storno. |
| STORNO | • Storno S. Betriebswirtschaftslehre: Abgabe einer einseitigen Willenserklärung nach Abschluss eines Kaufvertrages… |
| STORNOS | • Stornos V. Genitiv Singular des Substantivs Storno. |
| TORNADO | • Tornado S. Kleinräumiger Wirbelsturm, der in einer Superzelle entstehen kann. • Tornado S. Katamaran für zwei Personen. • Tornado S. Kampfflugzeug der NATO. |
| RISTORNO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORNIER | • stornier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stornieren. |
| TORNADOS | • Tornados V. Nominativ Plural des Substantivs Tornado. • Tornados V. Genitiv Plural des Substantivs Tornado. • Tornados V. Dativ Plural des Substantivs Tornado. |
| RISTORNOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITORNELL | • Ritornell S. Dichtung: der Terzine verwandte Strophenform der italienischen Volkslyrik von drei Zeilen, wobei die… • Ritornell S. Musik: Wiederholung der Anfangsstrophe bei einem Madrigal. • Ritornell S. Musik: die bei einem Madrigal den Gesang ablösenden instrumentalen Vor-, Zwischen- und Nachspiele. |
| STORNIERE | • storniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stornieren. • storniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stornieren. • storniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stornieren. |
| STORNIERT | • storniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stornieren. • storniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stornieren. • storniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stornieren. |
| TORNISTER | • Tornister S. Gepäckstück, das ein Soldat (oder ein Wanderer oder dergleichen) auf dem Rücken trägt. • Tornister S. Behälter, in dem ein Schüler seine Hefte und Bücher auf dem Rücken trägt. |