| TONBAND | • Tonband S. Langes, schmales, mit magnetisierbarem Material beschichtetes Kunststoffband zur Speicherung von Geräuschen… |
| TONBANK | • Tonbank S. Dialektal: Toonbank. • Tonbank S. Norddeutsch, missingsch: Ladentisch. |
| TONBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETONBAU | • Betonbau S. Bauwesen, ohne Plural: Form des Massivbaus, der Beton als druckfestes Material sowie Bewehrungsstahl… • Betonbau S. Bauwesen: Gebäude, das aus Beton beziehungsweise Stahlbeton erstellt ist. |
| TONBANDE | • Tonbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tonband. |
| TONBANDS | • Tonbands V. Genitiv Singular des Substantivs Tonband. |
| TONBÄNKE | • Tonbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Tonbank. • Tonbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Tonbank. • Tonbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonbank. |
| TONBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETONBAUS | • Betonbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Betonbau. |
| BETONBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBANDES | • Tonbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Tonband. |
| TONBÄNDER | • Tonbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonband. |
| TONBÄNKEN | • Tonbänken V. Dativ Plural des Substantivs Tonbank. |
| TONBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |