| TOBT | • tobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toben. • tobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toben. • tobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toben. |
| STOBT | • stobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |
| TOBTE | • tobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| GETOBT | • getobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs toben. |
| TOBTEN | • tobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| TOBTET | • tobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| AUSTOBT | • austobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| GETOBTE | • getobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| TOBTEST | • tobtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| AUSTOBTE | • austobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| GETOBTEM | • getobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| GETOBTEN | • getobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| GETOBTER | • getobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| GETOBTES | • getobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| VERSTOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTOBT | • zerstobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| AUSGETOBT | • ausgetobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs austoben. |
| AUSTOBTEN | • austobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| AUSTOBTET | • austobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |