| BOOTLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOOTLEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGEN | • entlegen Adj. Weit entfernt, nur mit Mühe erreichbar. |
| ENTLEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEGE | • festlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FESTLEGT | • festlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| BEREITLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGENE | • entlegene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlegen. • entlegene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlegen. • entlegene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entlegen. |
| ENTLEGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLEGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLEGEN | • festlegen V. Transitiv: einen verbindlichen Beschluss fassen, eine verbindliche Entscheidung treffen; durch verbindliche… • festlegen V. Transitiv: von jemandem eine bindende Auskunft oder Zusage erwarten, verlangen; von jemanden erwarten… • festlegen V. Transitiv, reflexiv: etwas ganz fest zusagen (lassen); versprechen (lassen), etwas zu tun; (jemanden… |
| FESTLEGET | • festleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FESTLEGST | • festlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |
| FESTLEGTE | • festlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. • festlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festlegen. |