| TITULI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTITUT | • Institut S. Einrichtung mit eigener Verfassung (Konstitution), meistens eine Anstalt, die wissenschaftlichen Arbeiten… • Institut S. Umgangssprachlich: Gebäude, in dem sich [1] befindet. • Institut S. Recht: durch rechtliche Bestimmungen geschaffenes Rechtsgebilde. |
| PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. |
| TITULARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULIER | • titulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |
| VESTITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTITUTE | • Institute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Institut. • Institute V. Nominativ Plural des Substantivs Institut. • Institute V. Genitiv Plural des Substantivs Institut. |
| INSTITUTS | • Instituts V. Genitiv Singular des Substantivs Institut. |
| INUKTITUT | • Inuktitut S. Die Sprache der Inuit, die aus mehreren Varietäten (Kalaallisut oder Grönländisch, Inupiaq) besteht. |
| PLATITUDE | • Platitude S. Ursprüngliche Schreibweise des (anders ausgesprochenen) Wortes Plattitüde. |
| SUBSTITUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITULIERE | • tituliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |
| TITULIERT | • tituliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. • tituliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titulieren. |