| STILIST | • Stilist S. Person, die einen Stil beherrscht. | 
| UTILITÄR | • utilitär Adj. Ausschließlich auf einen Nutzen ausgelegt. | 
| KASTILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTILITÄT | • Motilität S. Medizin: Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers und seiner Organe, dies aber auf unwillkürliche… • Motilität S. Biologie: Bewegungsfähigkeit von Organismen und Strukturen innerhalb einer Zelle. | 
| PLASTILIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPTILIEN | • Reptilien V. Nominativ Plural des Substantivs Reptil. • Reptilien V. Genitiv Plural des Substantivs Reptil. • Reptilien V. Dativ Plural des Substantivs Reptil. | 
| STILIKONE | • Stilikone S. Stil-Ikone. • Stilikone S. Person, deren Stil vielen Menschen als Vorbild dient. • Stil-Ikone S. Stilikone. | 
| STILISIER | • stilisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stilisieren. | 
| STILISTEN | • Stilisten V. Genitiv Singular des Substantivs Stilist. • Stilisten V. Dativ Singular des Substantivs Stilist. • Stilisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Stilist. | 
| STILISTIK | • Stilistik S. Literaturwissenschaft, Linguistik, Stilistik: Erforschung und Lehre des Stils. | 
| STILISTIN | • Stilistin S. Literatur, Musik: Frau, die eine besondere Sorgfalt darauf verwenden, wie sie etwas schön oder ungewöhnlich… | 
| TEXTILIEN | • Textilien V. Nominativ Plural des Substantivs Textilie. • Textilien V. Genitiv Plural des Substantivs Textilie. • Textilien V. Dativ Plural des Substantivs Textilie. | 
| UTILITÄRE | • utilitäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. • utilitäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs utilitär. | 
| VENTILIER | • ventilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ventilieren. |