| STIEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEME | • stieme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiemen. |
| STIEMT | • stiemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stiemen. |
| STIEMEN | • stiemen V. Unpersönlich, norddeutsch: in kleinen, dichten Flocken stark schneien. • stiemen V. Intransitiv, norddeutsch: Qualm abgeben. |
| STIEMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMTE | • stiemte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. • stiemte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. |
| GESTIEMT | • gestiemt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stiemen. |
| STIEMEND | • stiemend Partz. Partizip Präsens des Verbs stiemen. |
| STIEMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEMTEN | • stiemten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. • stiemten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stiemen. |
| STIEMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIEME | • Tantieme S. Erfolgsabhängige Umsatz- oder Gewinnbeteiligung. • Tantieme S. Nur Plural: auflagenabhängige Einkünfte von Buchautoren und Musikkomponisten. |
| STIEMENDE | • stiemende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiemend. • stiemende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiemend. • stiemende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiemend. |
| STIEMTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANTIEMEN | • Tantiemen V. Nominativ Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Genitiv Plural des Substantivs Tantieme. • Tantiemen V. Dativ Plural des Substantivs Tantieme. |