| TIBET | • Tibet S. Geografie: Hochland in Zentralasien. • Tibet S. Verwaltungseinheit der Volksrepublik China, die etwa die Hälfte des gleichnamigen Hochlands umfasst. • Tibet S. Wolle der Tibetziege. |
| TIBETE | • Tibete V. Nominativ Plural des Substantivs Tibet. • Tibete V. Genitiv Plural des Substantivs Tibet. • Tibete V. Akkusativ Plural des Substantivs Tibet. |
| TIBETS | • Tibets V. Genitiv Singular des Substantivs Tibet. |
| WITIBE | • Witibe V. Nominativ Plural des Substantivs Witib. • Witibe V. Genitiv Plural des Substantivs Witib. • Witibe V. Akkusativ Plural des Substantivs Witib. |
| TIBETEN | • Tibeten V. Dativ Plural des Substantivs Tibet. |
| TIBETER | • Tibeter S. Angehöriger des tibetischen Volkes. • Tibeter S. Besonders in der Kombination „die 5 Tibeter“: Dehnübung aus dem Yoga. |
| TIBETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITIBEN | • Witiben V. Dativ Plural des Substantivs Witib. |
| WITTIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIBETERN | • Tibetern V. Dativ Plural des Substantivs Tibeter. |
| TIBETERS | • Tibeters V. Genitiv Singular des Substantivs Tibeter. |
| WITTIBEN | • Wittiben V. Nominativ Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Genitiv Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Dativ Plural des Substantivs Wittibe. |
| WITTIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIBETANER | • Tibetaner S. Ein Mensch, der aus Tibet stammt. |
| TIBETERIN | • Tibeterin S. Angehörige des tibetischen Volkes. |
| TIBETISCH | • tibetisch Adj. Tibet betreffend, zu den Tibetern gehörend. • tibetisch Adj. Zum Volk der Tibeter gehörend. • tibetisch Adj. Keine Steigerung: die tibetische Sprache betreffend. |
| WITTIBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTIBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |