| AXTHELM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AXTHELME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AXTHELMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AXTHELMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AXTHELMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENDOTHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EPITHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EPITHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EPITHELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EPITHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITHELFE | • mithelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. | 
| MITHELFEN | • mithelfen V. Jemandem bei einer Sache helfen; helfend an etwas mitwirken, teilnehmen. | 
| MITHELFER | • Mithelfer S. Jemand, der einen anderen/andere bei einer Aktion unterstützt. • Mithelfer S. Jemand, der sich an einer kriminellen Aktion unterstützend beteiligt. | 
| MITHELFET | • mithelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. | 
| MITHELFT | • mithelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. | 
| NOTHELFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |