| INTEGRE | • integre V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs integer. • integre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs integer. • integre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs integer. |
| INTEGRAL | • integral Adj. Den Kern einer Sache betreffend, wozu diese Sache / dieser Teil entscheidend beiträgt; diese Sache erst… • Integral S. Mathematik: ein Grenzwert, der zur Berechnung von Flächen und Volumen benutzt wird. • Integral S. Mathematik: kurz für Integralzeichen. |
| INTEGREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTEGREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTEGRER | • integrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs integer. |
| INTEGRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEGREIF | • Stegreif S. Veraltet: Steigbügel. • Stegreif S. Aus dem Stegreif: ohne Vorbereitung, improvisiert. |
| HÄRTEGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTEGRALE | • integrale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs integral. • integrale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs integral. • integrale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs integral. |
| INTEGRALS | • Integrals V. Genitiv Singular des Substantivs Integral. |
| INTEGRERE | • integrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs integer. • integrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs integer. • integrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs integer. |
| INTEGRIER | • integrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs integrieren. |
| KÄLTEGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |