| STAUWEHR | • Stauwehr S. In einem Flussbett liegendes Stauwerk. |
| STAUWEHRE | • Stauwehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Nominativ Plural des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Genitiv Plural des Substantivs Stauwehr. |
| STAUWEHRS | • Stauwehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwehr. |
| STAUWERK | • Stauwerk S. Bau quer durch ein strömendes Gewässer, das dieses am (schnellen) Abfluss hindern soll. |
| STAUWERKE | • Stauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauwerk. • Stauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Stauwerk. • Stauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Stauwerk. |
| STAUWERKS | • Stauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Stauwerk. |
| TAUWASSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWERK | • Tauwerk S. In der Seefahrt verwendete Taue. |
| TAUWERKE | • Tauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tauwerk. |
| TAUWERKES | • Tauwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Tauwerk. |
| TAUWERKS | • Tauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Tauwerk. |
| TAUWETTER | • Tauwetter S. Meteorologie: ein Wetter, bei dem Schnee und Eis schmelzen. • Tauwetter S. Politik: ursprünglich: Phase der kulturpolitischen Lockerung im Ostblock und dem Beginn einer außenpolitischen… |
| TAUWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |