| BROTTEIGE | • Brotteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Nominativ Plural des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Genitiv Plural des Substantivs Brotteig. | 
| BROTTEIGS | • Brotteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Brotteig. | 
| GLATTEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTTEILES | • Gutteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Gutteil. | 
| HAUPTTEIL | • Hauptteil S. Der größte, wichtigste, zentrale Teil eines Ganzen. | 
| MITTEILEN | • mitteilen V. Eine Person über etwas informieren. | 
| MITTEILET | • mitteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. | 
| MITTEILST | • mitteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. | 
| MITTEILTE | • mitteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. • mitteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mitteilen. | 
| OSTTEILEN | • Ostteilen V. Dativ Plural des Substantivs Ostteil. | 
| OSTTEILES | • Ostteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Ostteil. | 
| SPORTTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STADTTEIL | • Stadtteil S. Abgegrenzter oder mit eigenem Namen versehener Teil einer Stadt oder Gemeinde. | 
| WESTTEILE | • Westteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Westteil. • Westteile V. Nominativ Plural des Substantivs Westteil. • Westteile V. Genitiv Plural des Substantivs Westteil. | 
| WESTTEILS | • Westteils V. Genitiv Singular des Substantivs Westteil. | 
| WETTEIFER | • wetteifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • Wetteifer S. Starkes Engagement gegen Konkurrenz; Bestreben, andere zu übertreffen, zu überbieten. | 
| WETTEIFRE | • wetteifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. • wetteifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetteifern. |