| ABTRUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTRUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. | 
| KOLOSTRUM | • Kolostrum S. Biologie: sehr eiweißreiches, besonders viele Abwehrstoffe enthaltendes, milchähnliches Sekret, das… • Kolostrum S. Bereits in der Antike bekanntes Nahrungsmittel aus der Erstmilch von Säugetieren, nunmehr auch Nahrungsergänzungsmittel…
 | 
| MONSTRUMS | • Monstrums V. Genitiv Singular des Substantivs Monstrum. | 
| PLEKTRUMS | • Plektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Plektrum. | 
| SPEKTRUMS | • Spektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Spektrum. | 
| STRUMÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUMÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUMÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUMPFES | • Strumpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Strumpf. | 
| TRUMPFASS | • Trumpfass S. Kartenspiel: Ass in der Trumpffarbe. | 
| TRUMPFEND | • trumpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs trumpfen. | 
| TRUMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUMPFEST | • trumpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. | 
| TRUMPFTEN | • trumpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 • trumpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 | 
| TRUMPFTET | • trumpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen. • trumpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trumpfen.
 |