| BLASTOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATOMEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHOTOME | • dichotome V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. |
| ELASTOMER | • Elastomer S. Formfester, elastisch verformbarer Kunststoff. |
| FOTOMETER | • Fotometer S. Photometer. • Fotometer S. Physik: Gerät zur Bestimmung der Lichtstärke, der Leuchtdichte oder dergleichen. |
| HÄMATOMEN | • Hämatomen V. Dativ Plural des Substantivs Hämatom. |
| KERATOMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOTOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIKROTOME | • Mikrotome V. Nominativ Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Genitiv Plural des Substantivs Mikrotom. • Mikrotome V. Akkusativ Plural des Substantivs Mikrotom. |
| OPTOMETER | • Optometer S. Medizin: diagnostisches Instrument zur Bestimmung der Brechkraft der Augen und ihrer Sehweite. |
| PHANTOMEN | • Phantomen V. Dativ Plural des Substantivs Phantom. |
| SANTOMEER | • Santomeer S. Staatsbürger von São Tomé und Príncipe. |
| SYMPTOMEN | • Symptomen V. Dativ Plural des Substantivs Symptom. |
| TAUTOMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYTOSTOME | • Zytostome V. Nominativ Plural des Substantivs Zytostom. • Zytostome V. Genitiv Plural des Substantivs Zytostom. • Zytostome V. Akkusativ Plural des Substantivs Zytostom. |