| AUDITINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERNTINGEN | • Erntingen V. Dativ Plural des Substantivs Ernting. | 
| FLOATINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLKETING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETINGELT | • getingelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tingeln. | 
| GÖTTINGER | • Göttinger S. Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Göttinger Adj. Zu Göttingen gehörig, aus Göttingen stammend. | 
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. | 
| MARKETING | • Marketing S. Wirtschaft: Maßnahmen in einem Unternehmen, die den Absatz fördern; Konzept zur marktorientierten Führung… | 
| MARTINGAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REPORTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIRTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SHOOTINGS | • Shootings V. Nominativ Plural des Substantivs Shooting. • Shootings V. Genitiv Singular des Substantivs Shooting. • Shootings V. Genitiv Plural des Substantivs Shooting. | 
| SPLITTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STORTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TICKETING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TINGELNDE | • tingelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. | 
| TINGELTEN | • tingelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELTET | • tingeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. |