| ENTGEHEND | • entgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs entgehen. |
| ENTGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGEHEST | • entgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgehen. |
| FORTGEHEN | • fortgehen V. Sich von einer Stelle entfernen. • fortgehen V. Ohne Unterbrechung verlaufen. |
| FORTGEHET | • fortgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| FORTGEHST | • fortgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GLATTGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHABT | • gutgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs guthaben. |
| GUTGEHEND | • gutgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs gutgehen. |
| GUTGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPUTTGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. |
| MITGEHEND | • mitgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs mitgehen. |
| MITGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHEST | • mitgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| MITGEHÖRT | • mitgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithören. |
| WUTGEHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |