| ABTÄUSCHE | • Abtäusche V. Nominativ Plural des Substantivs Abtausch. • Abtäusche V. Genitiv Plural des Substantivs Abtausch. • Abtäusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Abtausch. |
| ANTÄUSCHE | • antäusche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäusche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäusche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
| ANTÄUSCHT | • antäuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
| ENTÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTTÄUSCH | • enttäusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enttäuschen. |
| GETÄUSCHT | • getäuscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs täuschen. |
| KARTÄUSER | • Kartäuser S. Religion: Christentum [a] römisch-katholische Ordensgemeinschaft [b] ein Mitglied derselben. |
| TÄUSCHEND | • täuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUSCHEST | • täuschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTEN | • täuschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHTET | • täuschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. • täuschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täuschen. |
| TÄUSCHUNG | • Täuschung S. Die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen. • Täuschung S. Das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem. • Täuschung S. Falsche Wahrnehmung. |
| UMTÄUSCHE | • Umtäusche V. Nominativ Plural des Substantivs Umtausch. • Umtäusche V. Genitiv Plural des Substantivs Umtausch. • Umtäusche V. Akkusativ Plural des Substantivs Umtausch. |
| VORTÄUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |