| AUFSTÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÖRTEM | • betörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| BETÖRTEN | • betörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betört. • betörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betört. • betörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betört. |
| BETÖRTER | • betörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| BETÖRTES | • betörtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betört. • betörtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betört. |
| BETÖRTET | • betörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
| ENTSTÖRT | • entstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstören. • entstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. |
| GESTÖRTE | • gestörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. |
| STÖRTEST | • störtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stören. • störtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stören. |
| TÖRTCHEN | • Törtchen S. Kleine Torte. |
| VERSTÖRT | • verstört Adj. (Nicht krankhaft) seelisch oder geistig verwirrt (meist plötzlich und für kurze Zeit). • verstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| ZERSTÖRT | • zerstört Adj. Gewaltsam und mutwillig kaputt gemacht. • zerstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerstören. • zerstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |