| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BETÄTIGE | • betätige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGT | • betätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betätigen. • betätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| GETÄTIGT | • getätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tätigen. |
| STÄTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGEND | • tätigend Partz. Partizip Präsens des Verbs tätigen. |
| TÄTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGEST | • tätigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätigen. |
| TÄTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGTEN | • tätigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| TÄTIGTET | • tätigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. • tätigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tätigen. |
| TÄTIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTÄTIGE | • untätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. |