| ABFÜTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWETTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFUTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMUTTRE | • bemuttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BETTREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBITTRE | • erbittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| ERGATTRE | • ergattre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergattern. • ergattre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergattern. • ergattre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergattern. |
| ERZITTRE | • erzittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzittern. • erzittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzittern. • erzittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzittern. |
| FESTTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWITTRE | • gewittre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewittern. |
| LAUTTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOTTRE | • schottre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schottern. |
| SCHÜTTRE | • schüttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schüttern. |
| SPLITTRE | • splittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs splittern. |
| STOTTRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTTRETE | • tottrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
| UMGITTRE | • umgittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMWITTRE | • umwittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| ZUBUTTRE | • zubuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |