| AUFSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EBBSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTROMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖKOSTROM | • Ökostrom S. Umgangssprachlich: elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird. | 
| STROMAUF | • stromauf Adv. Die Strömung hinauf, gegen die Strömung. | 
| STROMERE | • stromere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern.
 • stromere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stromern.
 | 
| STROMERN | • stromern V. In einer Gegend umherstreifen. • Stromern V. Dativ Plural des Substantivs Stromer.
 | 
| STROMERS | • Stromers V. Genitiv Singular des Substantivs Stromer. | 
| STROMERT | • stromert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern.
 • stromert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern.
 | 
| TROMMELE | • trommele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trommeln. • trommele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trommeln.
 • trommele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trommeln.
 | 
| TROMMELN | • trommeln V. Intransitiv: durch rasches periodisches Schlagen, meist auf einen hohlen Behälter oder das Musikinstrument… • trommeln V. Intransitiv, Jägersprache, von Hasen oder Kaninchen: mit den Hinterläufen auf den Boden schlagen.
 • trommeln V. Transitiv, figürlich: Aufmerksamkeit für etwas erzeugen.
 | 
| TROMMELT | • trommelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trommeln. • trommelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trommeln.
 • trommelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trommeln.
 | 
| TROMMLER | • Trommler S. Zumeist militärisch: Spieler einer Trommel. • Trommler S. Schlagzeuger.
 | 
| TROMPETE | • trompete V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten. • trompete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 • trompete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trompeten.
 | 
| VERSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSTROME | • Zustrome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustrom. | 
| ZUSTROMS | • Zustroms V. Genitiv Singular des Substantivs Zustrom. |