| ENTROLLE | • entrolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen. • entrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
 • entrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
 | 
| ENTROLLT | • entrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrollen. • entrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
 • entrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrollen.
 | 
| GETROLLT | • getrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trollen. | 
| STROLCHE | • Strolche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strolch. • Strolche V. Nominativ Plural des Substantivs Strolch.
 • Strolche V. Genitiv Plural des Substantivs Strolch.
 | 
| STROLCHS | • Strolchs V. Genitiv Singular des Substantivs Strolch. | 
| STROLCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROLLEND | • trollend Partz. Partizip Präsens des Verbs trollen. | 
| TROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROLLEST | • trollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trollen. | 
| TROLLEYS | • Trolleys V. Nominativ Plural des Substantivs Trolley. • Trolleys V. Genitiv Singular des Substantivs Trolley.
 • Trolleys V. Genitiv Plural des Substantivs Trolley.
 | 
| TROLLTEN | • trollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen.
 • trollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen.
 | 
| TROLLTET | • trolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen.
 |