| ABSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTRAHL | • bestrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. |
| ENTRAHME | • entrahme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ENTRAHMT | • entrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. • entrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrahmen. |
| ERSTRAHL | • erstrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstrahlen. |
| STRAHLEN | • strahlen V. Elektromagnetische oder radioaktive Strahlung emittieren oder reflektieren. • strahlen V. Einen glücklichen, erfreuten Gesichtsausdruck haben. • Strahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Strahl. |
| STRAHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAHLES | • Strahles V. Genitiv Singular des Substantivs Strahl. |
| STRAHLET | • strahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen. |
| STRAHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAHLST | • strahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strahlen. |
| STRAHLTE | • strahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. • strahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. • strahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. |
| UMSTRAHL | • umstrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstrahlen. |