| ANSTEUER | • ansteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteuern. |
| BESTEUER | • besteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BETEUERE | • beteuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beteuern. |
| BETEUERN | • beteuern V. (Etwas immer wieder) besonders ernsthaft und nachdrücklich verkünden, eindringlich versichern. |
| BETEUERT | • beteuert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beteuern. • beteuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. |
| SAUTEUER | • sauteuer Adj. Umgangssprachlich: sehr teuer. |
| STEUERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERND | • steuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs steuern. |
| STEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEUERST | • steuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. |
| STEUERTE | • steuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| TEUERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUERSTE | • teuerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| TEUERUNG | • Teuerung S. Ansteigen der Preise. • Teuerung S. Veraltet: Not. |
| UMSTEUER | • umsteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| VERTEUER | • verteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| ZUSTEUER | • zusteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. |