| ERTAPPEN | • ertappen V. Transitiv: jemanden bei etwas Verbotenem überraschen. • ertappen V. Reflexiv: sich selbst bei etwas Verbotenem überraschen. |
| ERTAPPET | • ertappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| ERTAPPST | • ertappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| ERTAPPTE | • ertappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. |
| ETAPPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAPPTE | • getappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. |
| TAPPENDE | • tappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| TAPPIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPTEST | • tapptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tappen. • tapptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tappen. |