| BLUTADER | • Blutader S. Ader zur Rückführung des Blutes zum Herzen. |
| GESTADEN | • Gestaden V. Dativ Plural des Substantivs Gestade. |
| GESTADES | • Gestades V. Genitiv Singular des Substantivs Gestade. |
| GETADELT | • getadelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tadeln. |
| PENTADEN | • Pentaden V. Nominativ Plural des Substantivs Pentade. • Pentaden V. Genitiv Plural des Substantivs Pentade. • Pentaden V. Dativ Plural des Substantivs Pentade. |
| STADEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELLOS | • tadellos Adj. Ohne Fehler oder Mängel. |
| TADELNDE | • tadelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. |
| TADELTEN | • tadelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |
| TADELTET | • tadeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |