| AUFSTÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖREND | • betörend Partz. Partizip Präsens des Verbs betören. | 
| BETÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖREST | • betörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betören. | 
| ENTSTÖRE | • entstöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstören. • entstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstören.
 • entstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstören.
 | 
| GESTÖREN | • Gestören V. Dativ Plural des Substantivs Gestör. | 
| GESTÖRES | • Gestöres V. Genitiv Singular des Substantivs Gestör. | 
| PASTÖREN | • Pastören V. Dativ Plural des Substantivs Pastor. | 
| STÖRENDE | • störende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| STÖREREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÖRERIN | • Störerin S. Auch Rechtswesen: weibliche Person, die durch ihr Verhalten etwas beeinträchtigt (stört). | 
| VERSTÖRE | • verstöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören.
 • verstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören.
 | 
| ZERSTÖRE | • zerstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören.
 • zerstöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören.
 |