| ABTURNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTURNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTURNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTURNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETURNT | • geturnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs turnen. |
| RETURNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATURNS | • Saturns V. Genitiv Singular des Substantivs Saturn. |
| TURNEND | • turnend Partz. Partizip Präsens des Verbs turnen. |
| TURNENS | • Turnens V. Genitiv Singular des Substantivs Turnen. |
| TURNERN | • Turnern V. Dativ Plural des Substantivs Turner. |
| TURNERS | • Turners V. Genitiv Singular des Substantivs Turner. |
| TURNEST | • turnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs turnen. |
| TURNIER | • Turnier S. Veranstaltung, auf der in bestimmten Sportdisziplinen, Sportarten aus einer großen Teilnehmerzahl meist… • Turnier S. Ritterliches Kampfspiel im Mittelalter, in dem mit meist stumpfen Waffen zu Pferd nach festen Regeln… |
| TURNTEN | • turnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. |
| TURNTET | • turntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen. |
| VORTURN | • vorturn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |