| ERTRÄUM | • erträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. • erträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. |
| STRÄUBE | • sträube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| STRÄUBT | • sträubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. • sträubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| TRÄUFEL | • träufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
| TRÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFLE | • träufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
| TRÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUMEN | • träumen V. Intransitiv: im Schlaf einen Traum haben. • träumen V. Transitiv: einen tiefen Wunsch (Traum) haben und intensiv daran denken; sich etwas wünschen. • träumen V. Intransitiv: dösen, nicht bei der wesentlichen Sache sein. |
| TRÄUMER | • Träumer S. Person, die im Schlaf träumt. • Träumer S. Person, die stark von ihren Traumvorstellungen (Wunschvorstellungen oder auch unrealistischen Vorstellungen… |
| TRÄUMET | • träumet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMST | • träumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMTE | • träumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs träumen. • träumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs träumen. |