| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRÄTE | • anträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • anträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| AUFTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEITRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄTE | • beträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • beträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| EINTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTRÄT | • Porträt S. Kunst: eine Darstellung einer Person, meist in Form eines Gemäldes. • Porträt S. Literatur: eine schriftliche Beschreibung einer Person beziehungsweise eines Gegenstandes. |
| TOTTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄTEST | • trätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| UMTRÄTE | • umträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| VERTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |