| BESTREU | • bestreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BETREUE | • betreue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. • betreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. • betreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| BETREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETREUT | • betreut Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreuen. • betreut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. • betreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| GESTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETREUE | • getreue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. |
| STREUEN | • streuen V. Transitiv: (pulvrige oder körnige Substanz) werfen, damit sie sich auf einer Fläche verteilt. • streuen V. Physik: ablenken eines Teils einer (gebündelten) Strahlung aus der ursprünglichen Richtung. • streuen V. Naturwissenschaftlich: sich (von einem Ort aus) verteilen. |
| STREUER | • Streuer S. Vorrichtung, um Gewürze oder Ähnliches auf Speisen zu bringen. • Streuer S. Fahrzeug oder Vorrichtung, um Material auf Straßen zu bringen. • Streuer S. Fahrzeug oder Vorrichtung, um Material auf Felder zu bringen. |
| STREUET | • streuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streuen. |
| STREUNE | • streune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUNT | • streunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUST | • streust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streuen. |
| STREUTE | • streute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| TREUEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUERE | • treuere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treuere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. • treuere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs treu. |
| TREULOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUSTE | • treuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. |
| UNTREUE | • untreue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untreu. • untreue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untreu. • untreue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untreu. |