| ABTRANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRANK | • antrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| BETRANK | • betrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. • betrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| ENTRANG | • entrang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entringen. • entrang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTRANN | • entrann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. • entrann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ERTRANK | • ertrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. • ertrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrinken. |
| FORTRAN | • Fortran S. FORTRAN. • Fortran S. Informatik: Programmiersprache, die auf numerische Berechnungen hin optimiert wurde. |
| STRANDE | • strande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strande V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| STRANDS | • Strands V. Genitiv Singular des Substantivs Strand. |
| STRANGE | • Strange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strang. |
| STRANGS | • Strangs V. Genitiv Singular des Substantivs Strang. |
| TRANCEN | • Trancen V. Nominativ Plural des Substantivs Trance. • Trancen V. Genitiv Plural des Substantivs Trance. • Trancen V. Dativ Plural des Substantivs Trance. |
| TRANCHE | • Tranche S. Teil eines Ganzen. |
| TRANIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANKEN | • tranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. • tranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| TRANKES | • Trankes V. Genitiv Singular des Substantivs Trank. |
| TRANKST | • trankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| TRANSEN | • Transen V. Nominativ Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Genitiv Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Dativ Plural des Substantivs Transe. |
| TRANSIT | • Transit S. Durch ein Drittland gehender Verkehr [1a] Durchfuhr von Waren [1b] Durchreise von Personen. • Transit S. Astronomie: Vorbeizug eines Himmelskörpers vor einem größeren. • Transit S. Kurz für: Transitvisum. |
| ZUTRANK | • zutrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |