| STRAMIN | • Stramin S. Appretiertes, gitterartiges Gewebe aus Leinen oder Baumwolle als Ausgangsmaterial für die Stickerei… |
| STRAMME | • stramme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • stramme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • stramme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
| STRAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMPF | • strampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. |
| TRAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAMPEL | • trampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. |
| TRAMPEN | • trampen V. Per Anhalter fahren. |
| TRAMPER | • Tramper S. Jemand, der per Anhalter reist. |
| TRAMPET | • trampet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampen. |
| TRAMPLE | • trample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampeln. |
| TRAMPST | • trampst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampen. |
| TRAMPTE | • trampte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampen. • trampte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trampen. • trampte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampen. |
| TRAMWAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |