| CASTING | • Casting S. Auswahlverfahren, um für eine bestimmte Aufgabe eine geeignete Person zu finden. | 
| ERNTING | • Ernting S. Veraltet: der achte Monat im Jahr; August. | 
| FITTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÄTING | • Gräting S. Seemannssprache: Gitterrost auf einem Schiff, der begehbar ist und/oder der Belüftung dient. | 
| KARTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAGTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LASTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIFTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEETING | • Meeting S. Allgemein: Zusammenkunft von Personen, um sich über Probleme/Themen auszutauschen, von denen die Beteiligten… • Meeting S. Sportveranstaltung in kleinem Rahmen. | 
| OUTINGS | • Outings V. Nominativ Plural des Substantivs Outing. • Outings V. Genitiv Singular des Substantivs Outing. • Outings V. Genitiv Plural des Substantivs Outing. | 
| PETTING | • Petting S. Sexualität: jede Art von sexueller Betätigung ohne Geschlechtsverkehr. | 
| RAFTING | • Rafting S. Sport: Sportart, bei der Wildwasser mit einem Schlauchboot befahren wird. | 
| RATINGS | • Ratings V. Nominativ Plural des Substantivs Rating. • Ratings V. Genitiv Singular des Substantivs Rating. • Ratings V. Genitiv Plural des Substantivs Rating. | 
| ROUTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SKATING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TINGELE | • tingele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELN | • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, pejorativ: als Künstler an verschiedenen Orten, meist kurz und ohne festes… • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein: in einer lockeren Art und ohne konkretes Ziel von Ort zu Ort ziehen. | 
| TINGELT | • tingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| VOTINGS | • Votings V. Genitiv Singular des Substantivs Voting. • Votings V. Nominativ Plural des Substantivs Voting. • Votings V. Genitiv Plural des Substantivs Voting. |