| ABSTILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISTILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLEM | • stillem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. • stillem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. |
| STILLEN | • stillen V. Etwas (meist Bedürfnisse) beruhigen, abschwächen. • stillen V. Einem Kind die Muttermilch geben. • stillen V. Bewirken, dass etwas aufhört (zu fließen). |
| STILLER | • stiller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. |
| STILLES | • stilles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. • stilles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. • stilles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs still. |
| STILLET | • stillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| STILLOS | • stillos Adj. Abwertend: ohne entsprechenden Stil, stilistisch schlecht. |
| STILLST | • stillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stillen. |
| STILLTE | • stillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
| TILLEST | • tillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tillen. |
| TILLTEN | • tillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |
| TILLTET | • tilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |