| AUSTICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTICK | • bestick V. Imperativ Singular des Verbs besticken. |
| ERSTICK | • erstick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersticken. |
| GETICKT | • getickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ticken. |
| STICKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICKEN | • sticken V. Transitiv: mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verzieren. |
| STICKER | • Sticker S. Selbstklebendes Bild mit beliebiger Kontur. • Sticker S. Person, die mit Nadel und Faden/Stickgarn Gewebe verziert, indem sie Zierstiche setzt. |
| STICKET | • sticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| STICKIG | • stickig Adj. Veraltet: stickicht. • stickig Adj. Das Gefühl ersticken zu müssen gebend; von verbrauchter Luft erfüllt; (von Luft) mit geringem Sauerstoffgehalt. |
| STICKST | • stickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| STICKTE | • stickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticken. • stickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sticken. • stickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticken. |
| TICKEND | • tickend Partz. Partizip Präsens des Verbs ticken. |
| TICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TICKERN | • tickern V. Hilfsverb haben, veraltet: (tickende) Geräusche von sich geben, wie es eine Taschenuhr tut. • tickern V. Hilfsverb haben, ursprünglich über den tickenden Fernschreiber: Neuigkeiten/Nachrichten abschicken/versenden. • tickern V. Hilfsverb sein, unpersönlich: über den Fernschreiber als Nachricht verbreiten. |
| TICKERS | • Tickers V. Genitiv Singular des Substantivs Ticker. |
| TICKEST | • tickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ticken. |
| TICKETS | • Tickets V. Genitiv Singular des Substantivs Ticket. • Tickets V. Nominativ Plural des Substantivs Ticket. • Tickets V. Genitiv Plural des Substantivs Ticket. |
| TICKTEN | • tickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. |
| TICKTET | • ticktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • ticktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ticken. |
| VERTICK | • vertick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verticken. |