| ABSTICH | • Abstich S. Weinbau: das Umfüllen des Weines während der Ausbauphase von einem in einen anderen Behälter, wobei… |
| ANSTICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTICH | • bestich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| BOTTICH | • Bottich S. Größeres Gefäß, das oben weit offen ist und Flüssigkeit fassen kann. |
| ERSTICH | • erstich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstechen. |
| FITTICH | • Fittich S. Poetisch, gehoben: Körperteil, das einem Tier das Fliegen ermöglicht. • Fittich S. Übertragen sinnbildlich: (fürsorgliche) Aufsicht, (fürsorglicher) Schutz. |
| LATTICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTICH | • Rettich S. Botanik: zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze. • Rettich S. Nahrungsmittel: die dicke, rübenförmige, scharf schmeckende Wurzel von [1]. |
| SITTICH | • Sittich S. Zoologie, umgangssprachlich: ein kleiner Vogel mit langem Schwanz, der zu den Papageien (Ordnung Psittaciformes)… |
| STICHEL | • stichel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHEN | • Stichen V. Dativ Plural des Substantivs Stich. |
| STICHES | • Stiches V. Genitiv Singular des Substantivs Stich. |
| STICHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHLE | • stichle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHST | • stichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| UMSTICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |