| ÄMTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄSTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTCHEN | • Bötchen S. Kleines Boot. |
| CATCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATCHER | • Catcher S. Sport: Spieler einer Baseballmannschaft, der verfehlte Bälle fangen soll. • Catcher S. Sport: Sportler, der die Sportart Catch/Catch-as-catch-can (eine Art des Freistilringens) ausübt. |
| CATCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTCHEN | • Entchen S. Kleine Ente. |
| GÜTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATCHEN | • matchen V. Exakt übereinstimmen, gut zueinanderpassen, auch: aufgrund exakter Übereinstimmung auswählen. • matchen V. Reflexiv: sich in einem Wettkampf messen, an einem Match teilnehmen. • Matchen V. Dativ Plural des Substantivs Match. |
| MATCHES | • Matches V. Genitiv Singular des Substantivs Match. |
| MÜTCHEN | • Mütchen S. Verniedlichend: Zorn. |
| ÖRTCHEN | • Örtchen S. Kleine Siedlung, Dorf. • Örtchen S. Verhüllend: Toilette. |
| PATCHEN | • patchen V. Informatik: einen Patch einspielen, ein Programm einspielen, das einen Softwarefehler behebt. |
| PATCHES | • Patches V. Nominativ Plural des Substantivs Patch. • Patches V. Genitiv Singular des Substantivs Patch. • Patches V. Genitiv Plural des Substantivs Patch. |
| PATCHET | • patchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patchen. |
| SKETCHE | • Sketche V. Nominativ Plural des Substantivs Sketch. • Sketche V. Genitiv Plural des Substantivs Sketch. • Sketche V. Akkusativ Plural des Substantivs Sketch. |
| SWITCHE | • switche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs switchen. • switche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs switchen. • switche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs switchen. |
| TÜTCHEN | • Tütchen S. Kleine Tüte. |