| ABTATST | • abtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. | 
| ACETATS | • Acetats V. Genitiv Singular des Substantivs Acetat. | 
| ANTATST | • antatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. | 
| AZETATS | • Azetats V. Genitiv Singular des Substantivs Azetat. | 
| BETATST | • betatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. | 
| DIKTATS | • Diktats V. Genitiv Singular des Substantivs Diktat. | 
| IMITATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LACTATS | • Lactats V. Genitiv Singular des Substantivs Lactat. | 
| LAKTATS | • Laktats V. Genitiv Singular des Substantivs Laktat. | 
| TATSCHE | • tatsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tatschen. | 
| TATSCHT | • tatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. | 
| TESTATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |