| STAPELE | • stapele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln. |
| STAPELN | • stapeln V. Ordentlich aufeinanderlegen, einen Stapel bilden. • stapeln V. Übertragen: etwas in größerer Anzahl anhäufen; quantitativ anwachsen. • stapeln V. Reflexiv: sich zahlreich ansammeln, Haufen bilden. |
| STAPELS | • Stapels V. Genitiv Singular des Substantivs Stapel. |
| STAPELT | • stapelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. |
| TAPENDE | • tapende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. • tapende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. • tapende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. |
| TAPERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPERND | • tapernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tapern. |
| TAPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPERST | • taperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapern. • taperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tapern. |
| TAPERTE | • taperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. |
| TAPETEN | • Tapeten V. Nominativ Plural des Substantivs Tapete. • Tapeten V. Genitiv Plural des Substantivs Tapete. • Tapeten V. Dativ Plural des Substantivs Tapete. |