| ALLTAGE | • Alltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alltag. • Alltage V. Nominativ Plural des Substantivs Alltag. • Alltage V. Genitiv Plural des Substantivs Alltag. |
| BETTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COTTAGE | • Cottage S. Haus/Häuschen auf dem Land. • Cottage S. Villenviertel in Wien. |
| ETAGERE | • Etagere S. Veraltend: Regalbrett, offenes Regal für Bücher, Geschirr, Gewürze, Toilettenartikel und andere Dinge. • Etagere S. Mehrere (meist drei) verschieden große, übereinander angebrachte, in der Mitte mit einer Stange verbundene… |
| FUSTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURTAGE | • Kurtage S. Courtage. • Kurtage S. Maklerkosten bei Immobiliengeschäften. • Kurtage S. Fachsprachlich: Vermittlungsgebühr bei Börsengeschäften. |
| LEBTAGE | • Lebtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lebtag. • Lebtage V. Nominativ Plural des Substantivs Lebtag. • Lebtage V. Genitiv Plural des Substantivs Lebtag. |
| LOSTAGE | • Lostage V. Nominativ Plural des Substantivs Lostag. • Lostage V. Genitiv Plural des Substantivs Lostag. • Lostage V. Akkusativ Plural des Substantivs Lostag. |
| METTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTAGE | • Mittage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mittag. • Mittage V. Nominativ Plural des Substantivs Mittag. • Mittage V. Genitiv Plural des Substantivs Mittag. |
| MONTAGE | • Montage S. Aufbau von Gegenständen. • Montage S. Kein Plural: Aufenthalt außerhalb des Heimatorts, um dort etwas zu montieren. • Montage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Montag. |
| TAGEBAU | • Tagebau S. Ohne Plural, Bergbau: das Fördern von Bodenschätzen an der Erdoberfläche. • Tagebau S. Anlage, die Tagebau betreibt. |
| TAGENDE | • tagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |
| TAGETES | • Tagetes S. Botanik: weit verbreitete Zierpflanze aus der Familie der Korbblütengewächse. • Tagetes S. Botanik, taxonomisch, ohne Plural: eine Gattung der Korbblütengewächse. |
| VERTAGE | • vertage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. • vertage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertagen. |
| VORTAGE | • Vortage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortag. • Vortage V. Nominativ Plural des Substantivs Vortag. • Vortage V. Genitiv Plural des Substantivs Vortag. |