| ANTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAU | • betrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrauen. |
| GETRAU | • getrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| TRAUBE | • Traube S. Eine Ansammlung, geballte Menge. • Traube S. Umgangssprachlich: die Frucht der Weinrebe, die Weinbeere. • Traube S. Umgangssprachlich: der Fruchtstand der Weinrebe, eigentlich eine Rispe. |
| TRAUEN | • trauen V. Intransitiv: das Gefühl haben, sich darauf verlassen zu können, dass etwas oder jemand so handeln oder… • trauen V. Reflexiv: etwas wagen. • trauen V. Transitiv: jemanden in den Stand der Ehe bringen. |
| TRAUER | • trauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • trauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • Trauer S. Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines geliebten Wesens auftritt. |
| TRAUET | • trauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trauen. |
| TRAUFE | • Traufe S. Der Rand des Dachs eines Gebäudes; die Tropfkante, unter welcher häufig eine Dachrinne angebracht ist. • Traufe S. Kombinierte Feier einer Trauung und einer Taufe. |
| TRAUMA | • Trauma S. Psychologie: starke seelische Erschütterung. • Trauma S. Medizin: körperliche Verletzung. |
| TRAUME | • Traume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Traum. |
| TRAUMS | • Traums V. Genitiv Singular des Substantivs Traum. |
| TRAURE | • traure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • traure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauern. • traure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trauern. |
| TRAUST | • traust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trauen. |
| TRAUTE | • traute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traut. • traute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traut. • traute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs traut. |
| ZUTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |