| ABTRAT | • abtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRAT | • antrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| BETRAT | • betrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • betrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| CITRAT | • Citrat S. Zitrat. • Citrat S. Chemie: ein Salz der Citronensäure. • Citrat S. Chemie: das Anion der Citronensäure. |
| ENTRAT | • entrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entraten. |
| NITRAT | • Nitrat S. Chemie: Salz der Salpetersäure. |
| STRATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRATEN | • traten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. • traten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRATET | • tratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRATST | • tratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRATTE | • Tratte S. Bankwesen, Wertpapierrecht: gezogener Wechsel, der vom Bezogenen noch nicht akzeptiert worden ist. |
| UMTRAT | • umtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| ZITRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |