| ARTIGE | • artige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. |
| GÜTIGE | • gütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. • gütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütig. |
| KOTIGE | • kotige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. • kotige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotig. |
| MUTIGE | • mutige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. • mutige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutig. |
| NÖTIGE | • nötige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nötigen. • nötige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| TÄTIGE | • tätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |
| TIGERE | • tigere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tigern. |
| TIGERN | • tigern V. Unruhig und nervös auf und ab laufen, auch: eine bestimmte Strecke immer weiter verfolgen, weiterlaufen. • Tigern V. Dativ Plural des Substantivs Tiger. |
| TIGERS | • Tigers V. Genitiv Singular des Substantivs Tiger. |
| TIGERT | • tigert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. |
| ZOTIGE | • zotige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. • zotige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zotig. |