| ETUI | • Etui S. (Meist festes) Behältnis für kleinere Gegenstände, in der Form dem Inhalt angepasst. |
| ETUIKLEID | • Etuikleid S. Kleidung: einfaches Kleid, das an Hüfte und Taille eng geschnitten ist, ärmelloses ist oder nur kurze… |
| ETUIS | • Etuis V. Nominativ Plural des Substantivs Etui. • Etuis V. Genitiv Singular des Substantivs Etui. • Etuis V. Genitiv Plural des Substantivs Etui. |
| FLUKTUIER | • fluktuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluktuieren. |
| INTUITION | • Intuition S. Psychologie: Die Fähigkeit, impulsiv und unbewusst zu entscheiden und zu handeln. |
| INTUITIV | • intuitiv Adj. Auf einer plötzlichen Ahnung, Vermutung beruhend, durch sie bewirkt. |
| INTUITIVE | • intuitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. • intuitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. • intuitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intuitiv. |
| SITUIER | • situier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERE | • situiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. • situiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIEREN | • situieren V. An einem bestimmten Ort errichten, einrichten, platzieren. • situieren V. In einen Zusammenhang stellen, einbetten. |
| SITUIERET | • situieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERST | • situierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs situieren. |
| SITUIERT | • situiert Adj. In bestimmten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend; in einer bestimmten Lebensstellung befindlich. • situiert Adj. Österreichisch: über große finanzielle Mittel verfügend. • situiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs situieren. |
| SITUIERTE | • situierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. • situierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs situiert. |
| STATUIER | • statuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |
| STATUIERE | • statuiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |
| STATUIERT | • statuiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. • statuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |