| ATMO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ATMOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTMORD | • Giftmord S. Vorsätzliche Tötung einer Person durch die Anwendung einer giftigen Substanz. | 
| GIFTMORDE | • Giftmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Giftmord.
 • Giftmorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftmord.
 | 
| GIFTMORDS | • Giftmords V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmord. | 
| HARTMONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARTMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARTMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARTMONDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEITMOTIV | • Leitmotiv S. Literatur, Musik: künstlerisches Mittel, das, gekoppelt an einen zunächst außerkünstlerischen Inhalt… • Leitmotiv S. Prinzip, das immer wieder eine Rolle spielt.
 | 
| LUSTMOLCH | • Lustmolch S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Mann oder Frau, der oder die sich über das normale Maß hinaus geschlechtlichen… | 
| LUSTMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUSTMORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUSTMORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITMOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITMOCHTE | • mitmochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen.
 | 
| PORTMONEE | • Portmonee S. Alternative Schreibweise von Portemonnaie. | 
| TATMOTIV | • Tatmotiv S. Beweggrund für das Begehen einer bestimmten (Straf-)Tat. | 
| TATMOTIVE | • Tatmotive V. Nominativ Plural des Substantivs Tatmotiv. • Tatmotive V. Genitiv Plural des Substantivs Tatmotiv.
 • Tatmotive V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatmotiv.
 | 
| TATMOTIVS | • Tatmotivs V. Genitiv Singular des Substantivs Tatmotiv. |