| CENTMÜNZE | • Centmünze S. Münze mit einem Nennwert in Cent. | 
| ENTMÜNDIG | • entmündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen. | 
| FORTMÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTMÜLL | • Giftmüll S. Umgangssprachlich: Abfälle, die toxisch auf Mensch und Natur wirken oder toxisch wirkende Stoffe enthalten. | 
| GIFTMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTMÜLLS | • Giftmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmüll. | 
| GUTMÜTIG | • gutmütig Adj. Den Charakter von jemanden oder das Wesen von etwas beschreibend. | 
| GUTMÜTIGE | • gutmütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. • gutmütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig.
 • gutmütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig.
 | 
| MITMÜSSE | • mitmüsse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen.
 | 
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. | 
| MITMÜSSET | • mitmüsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. | 
| MITMÜSST | • mitmüsst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. | 
| MITMÜSSTE | • mitmüsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmüsste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen.
 | 
| RESTMÜLL | • Restmüll S. Abfälle, die nicht als Wertstoff separat gesammelt werden und nicht zur weiteren Verwertung geeignet sind. | 
| RESTMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RESTMÜLLS | • Restmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Restmüll. | 
| TRETMÜHLE | • Tretmühle S. Historisch: Mühle, die über ein Tretwerk, ein Tretrad oder eine Tretscheibe von menschlicher oder tierischer… • Tretmühle S. Umgangssprachlich: ein immer gleicher Tagesablauf, die Tagesroutine oder eine monotone Arbeit.
 |