| AUFSTÜLPE | • aufstülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. • aufstülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. • aufstülpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. |
| AUFSTÜLPT | • aufstülpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. • aufstülpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstülpen. |
| AUSSTÜLPE | • ausstülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. • ausstülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. • ausstülpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. |
| AUSSTÜLPT | • ausstülpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. • ausstülpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstülpen. |
| EINSTÜLPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÜLPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÜLPTE | • gestülpte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. • gestülpte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestülpt. |
| STÜLPENDE | • stülpende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. • stülpende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. • stülpende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stülpend. |
| STÜLPNASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜLPTEST | • stülptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. • stülptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stülpen. |
| TÜLLBLUSE | • Tüllbluse S. Bluse aus Tüll. |
| UMSTÜLPEN | • umstülpen V. Um eine waagrechte Achse um 180° drehen. • umstülpen V. Innen- und Außenseite vertauschen. • umstülpen V. Übertragen: die Ordnung grundlegend verändern. |
| UMSTÜLPET | • umstülpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |
| UMSTÜLPST | • umstülpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |
| UMSTÜLPTE | • umstülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. |
| ÜBERSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |