| ABGETÖTET | • abgetötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtöten. |
| ABTÖTENDE | • abtötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. |
| ABTÖTETEN | • abtöteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
| ABTÖTETET | • abtötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
| ABZUTÖTEN | • abzutöten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtöten. |
| ERTÖTENDE | • ertötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. • ertötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötend. |
| ERTÖTETEM | • ertötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETEN | • ertöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETER | • ertöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETES | • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTETET | • ertötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertöten. • ertötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertöten. |
| GETÖTETEM | • getötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETEN | • getöteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETER | • getöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| GETÖTETES | • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. • getötetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getötet. |
| NEUNTÖTER | • Neuntöter S. Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der „Würger“ (Laniidae). |