| ENTZWEIEN | • entzweien V. Uneinig werden oder uneinig werden lassen, nicht mehr zusammen sein. |
| ENTZWEIET | • entzweiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzweien. |
| ENTZWEIST | • entzweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzweien. |
| ENTZWEITE | • entzweite V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzweit. • entzweite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzweit. • entzweite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzweit. |
| GIFTZWERG | • Giftzwerg S. Umgangssprachlich, abwertend: Bezeichnung für einen Menschen, der ein gehässiges und boshaftes Verhalten… |
| NETZWERKE | • netzwerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. |
| NETZWERKS | • Netzwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Netzwerk. |
| NETZWERKT | • netzwerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. |
| NUTZWERTE | • Nutzwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nutzwert. • Nutzwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Nutzwert. • Nutzwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Nutzwert. |
| NUTZWERTS | • Nutzwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Nutzwert. |
| PLATZWART | • Platzwart S. Person, die für Pflege und Aufsicht über ein bestimmtes Gelände/einen Platz zuständig ist. |
| PUTZWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUTZWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |